Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

ohne Beleg bei

  • 1 neco

    neco, āvī, ātum, āre (nex), töten, umbringen (meist ohne eine Waffe), I) eig.: alqm, Cic. u.a.: se, Lact. de mort. pers. 38, 3: alqm excruciatum, zu Tode martern lassen, Sall.: u. so alqm omni supplicio excruciatum, Cic.: plebem fame, Cic.: alqm igni, Caes.: omnes partim flammā partim ferro, Val. Max.: alqm veneno, Suet.: ferro, Hor.: fulmine (v. Jupiter), Hyg.: alqm verberibus, tot peitschen, Cic.: catulos complectendo, erdrücken, Plin.: praesidium (die Besatzung) per cruciatum et ad contumeliam, Liv.: necari sub crate, Liv.: necari cum cruciatu, Caes. – II) übtr., v. lebl. Subjj., töten, zugrunde richten, vernichten, lien necat, Plaut.: imbres necant frumenta, Plin.: ne quid fortuitum et agreste succrescat, quod necet (ersticke) segetem, Sen.: necant invicem inter se umbrā vel densitate (v. Bäumen), Plin. – / Partiz. nectus, Ser. Samm. 627. – Perf. necui u. Supin. nectum ohne Beleg bei Diom. 366, 4 u. bei Prisc. 9, 34; u. necuit, Phaedr. 4, 19, 4: necuisse, Colum. 6. praef. 7 Schn. (mit cod. Sang.).

    lateinisch-deutsches > neco

  • 2 neco

    neco, āvī, ātum, āre (nex), töten, umbringen (meist ohne eine Waffe), I) eig.: alqm, Cic. u.a.: se, Lact. de mort. pers. 38, 3: alqm excruciatum, zu Tode martern lassen, Sall.: u. so alqm omni supplicio excruciatum, Cic.: plebem fame, Cic.: alqm igni, Caes.: omnes partim flammā partim ferro, Val. Max.: alqm veneno, Suet.: ferro, Hor.: fulmine (v. Jupiter), Hyg.: alqm verberibus, tot peitschen, Cic.: catulos complectendo, erdrücken, Plin.: praesidium (die Besatzung) per cruciatum et ad contumeliam, Liv.: necari sub crate, Liv.: necari cum cruciatu, Caes. – II) übtr., v. lebl. Subjj., töten, zugrunde richten, vernichten, lien necat, Plaut.: imbres necant frumenta, Plin.: ne quid fortuitum et agreste succrescat, quod necet (ersticke) segetem, Sen.: necant invicem inter se umbrā vel densitate (v. Bäumen), Plin. – Partiz. nectus, Ser. Samm. 627. – Perf. necui u. Supin. nectum ohne Beleg bei Diom. 366, 4 u. bei Prisc. 9, 34; u. necuit, Phaedr. 4, 19, 4: necuisse, Colum. 6. praef. 7 Schn. (mit cod. Sang.).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > neco

  • 3 arguo

    arguo, uī, uitūrus, ere (v. ἀργός), im hellen Lichte zeigen, I) im allg, deutlich kundgeben, -zu erkennen geben, unumstößlich behaupten, -beweisen, -dartun, ego, cum peribat, vidi, non ex auditu arguo, behaupte es nicht vom Hörensagen, Plaut.: arguendi peritior, geschickter, seine Angaben glaubhaft zu machen, Tac.: tute argue quae dicis, Apul. – m. folg. (Acc. u.) Infin., si arguitur non licere, Cic.: speculatores non legatos venisse arguit, Liv. – dah. übtr., meist von natürlichen Zeichen, jmd. od. etw. kundgeben, charakterisieren, verraten (s. Bünem. Lact. de ira 20, 3. p. 1094 sq.), degeneres animos timor arguit, Verg. amantem et languor et silentium arguit, Hor.: exitus est, qui arguit felicitatem, Lact.: u. das Passiv mit medialer Bed. = sich kundgeben, sich verraten, genus arguitur vultu, Ov.: apparet virtus arguiturque malis, Ov.: laudibus arguitur vini vinosus Homerus, Hor. – II) insbes.: A) als falsch offenbaren, d.i. a) eine Sache als falsch, als unzulässig, als irrtümlich, als unhaltbar darstellen od. erweisen, als verwerflich nachweisen, leges Macedoniae dedit cum tanta cura... quas ne usus quidem longo tempore, qui unus est legum corrector, experiendo argueret, daß selbst eine vieljährige Erfahrung bei dem Gebrauche nichts an ihnen auszusetzen fand, Liv. 45, 32, 7: quod et Fenestella arguit, Suet. vit. Ter. 1. – m. folg. Acc. u. Infin., primus animalia mensis arguit imponi, Ov. met. 15, 72 sq.: ut suā confessione argueretur unum esse rei publicae corpus atque unius animo regendum, Tac. ann. 1, 12. – b) jmd. des Irrtumszeihen, -überführen, Plinium arguit ratio temporum, Suet. Cal. 8, 3. – B) als schuldig offenbaren, darzutun-, zu erweisen suchen, a) eine Person mit tatsächlichen Beweisen einer Sache zeihen, jmd. bezichtigen, beschuldigen, bloßstellen (vgl. Ulp. dig. 50, 16, 197: indicasse est detulisse; arguisse accusasse et convicisse), Arguis fatentem. Non est satis. Accusas eum, Cic.: servos ipsos neque accuso neque arguo, Cic.: quod reos, ne apud praefectum urbis arguerentur, ad praetorem detulisset, Tac.: qui arguuntur, die Bezichtigten, Liv.: qui arguuntur, die Bezichtiger, die Ankläger, Liv. – m. Ang. der Beschuldigung (des crimen) od. des Verbrechens im Genet., probri, stupri, dedecoris, Plaut.: malorum facinorum, Plaut.: tanti facinoris, Cic.: summi sceleris, Cic.: defectionis, Curt.: senatus nec liberat eius culpae regem neque arguit, Liv.: si confideret Euander innoxium se rei capitalis argui, Liv.: qui occupandae rei publicae argui non poterant, Tac. ann. 6, 10. – im Abl., hoc crimine te non arguo, Cic. – durch de m. Abl., quaerere de eo crimine, de quo arguatur, Cic.: de quibus quoniam verbo arguit, verbo satis est negare, Cic. – durch Acc. neutr. pronom., hoc ipsum, quod nos arguimus, Cic. Caecin. 3: m. dopp. Acc., id me arguit, Caecil. com. 149: egomet haec ted arguo, Plaut. Men. 940: id quod me arguis, Cic. Phil. 2, 29: id unum ex iis, qui sibi rem aperuisset, arguere sese paratam esse, Liv. 26, 12, 17: im Passiv, non dubitavit id ipsum, quod arguitur, confiteri, Cic. Caecin. 2. – im (Acc. u.) Infin., quae me arguit hanc domo ab se surripuisse, Plaut.: corruptum a rege capere Cymen noluisse arguebant, Nep.: im Passiv m. Nom. u. Infin., Roscius arguitur occidisse patrem, Cic. – m. Ang. als wen? durch ut (ὡς) m. Acc. od. durch bl. Acc., Britannicum fratrem ut subditivum, Suet.: hunc ut dominum et tyrannum, illum ut proditorem, Iustin.: falsum filium arguituri, Sall. fr.: im Passiv m. Ang. als wer? im Nom., qui non rite creatus tribunus arguebatur, Quint.: cum neuter ab eo, quo arguebatur, mentitus argui posset, Vell. – b) eine Sache als strafbar nachzuweisen suchen, als strafbar rügen, einer Schuld zeihen, culpa, quam arguo, Liv.: venenum, Quint.: regni voluntatem in Caesare, Vell.: taciturnitatem pudoremque pro tristitia et malignitate, rügen, auslegen als usw., Suet. – / 3. Pers. Plur. Präs. arch. arguont, Plaut. Bacch. 808: Partiz. Perf. argutus (vgl. Charis. 249, 12 Prisc. 10, 12), Plaut. Amph. 883 u. (im Doppelsinn m. Adj. argutus) Pseud. 746 (s. argūtus a. E.): 1. Supin., argutum iri, Paul. ex Fest. 27, 3 (vgl. Prisc. 10, 12): Partiz. Fut. Akt. in der Form arguiturus, Sall. hist. fr. 2, 48 (57); aber arguturus ohne Beleg bei Prisc. 10, 12.

    lateinisch-deutsches > arguo

  • 4 Neptunus

    Neptūnus, ī, m. (etruskisch Nethuns), Neptun, der Gott des (Mittelländischen) Meeres u. der übrigen Gewässer, Sohn des Saturnus, Gemahl der Amphitrite, Cic. de nat. deor. 2, 66: omnipotens, Turpil. com. 118: salipotens et multipotens, Plaut. trin. 820 R.: uterque, Vorsteher der salzigen u. süßen Gewässer, Catull. 31, 3: N. pater, Gell. 5, 12, 5. – meton. (poet.): a) = Meer, Lucr. 2, 472. Verg. georg. 4, 29: hibernus, Hor. epod. 17, 55. – b) = Fische, Naev. com. 121; vgl. Paul. ex Fest. 58, 14. – Dav.: A) Neptūnālis, e, neptunalisch, ludi (= Neptunalia), Tert. de spect. 6. – subst., a) Neptūnāle, is, n., ein Neptuntempel(?), Corp. inscr. Lat. 2, 398. – b) Neptūnālia, ium u. iōrum, n., das Neptunfest, gefeiert am 23. Juli, Varro LL. 6, 19. Auson. egl. (16) de fer. Rom. 19. p. 15 Schenkl. Calend. Maff. Iul. im Corp. inscr. Lat. 1, 12. p. 225. Corp. inscr. Lat. 11, 126 (wo Genet. -iorum); außerdem (ohne Beleg) bei Charis. 34, 3. Diom. 328, 8. Prisc. 5, 55. Not. Tir. 83, 6. – B) Neptūnicola, ae, m. (Neptunus u. colo), ein Verehrer des Neptun, Sil. 14, 444. – C) Neptūnius, a, um, neptunisch, loca, Plaut., od. arva, Verg., od. lacunae, Cornif. rhet., od. prata, Cic. poët., d.i. das Meer: Troia, von ihm und Apollo mit Mauern umgeben, Verg.: Neptunia pistrix, Cic. poët.: proles, Verg.: incola rupis Aetnaeae, Polyphem, Neptuns Sohn, Tibull.: heros, Theseus, weil er für den Sohn Neptuns gehalten wurde, Ov.: dux, Sext. Pompejus, Sohn des großen Pompejus, weil er für einen adoptierten Sohn Neptuns gehalten sein wollte, Hor.: aquae, eine Quelle bei Tarracina, Liv.

    lateinisch-deutsches > Neptunus

  • 5 prex

    prex, precis, f. (doch nur im Dat., Akk. u. Abl.), häusiger Plur. precēs, precum, die Bitte, das Bitten, I) im allg.: miserae ac luctuosae preces, rührende u. klägliche, Cic. ep.: preces infimae, Liv., tacitae, Apul.: nihil est preci loci relictum, Ter.: oro te per precem, Plaut.: prece humili, Cic.: magnā prece, Cic.: preces adhibere, Cic.: sollicito ore preces dare, Ov.: omnibus precibus petere od. orare, ut etc., Caes. u. Cic.: preces fundere pectore ab imo, Verg. (vgl. fundo no. II, B, 4. a): alcis preces sustinere, Cic.: alcis preces fastidire, repudiare, Liv.: si preces meae pro imperatore non valuissent, Liv. – II) insbes.: a) das Gebet, in prece totus eram, Ov. – eorum preces ac vota, Cic.: in cassum mittere preces, vergeblich beten, Liv. – b) die Verwünschung, die Verfluchung, der Fluch, hostili prece caput detestari euntis, Ov. met. 15, 505. – im Plur., iratae preces, Hor.: preces diras fundere, Tac.: preces in alqm expromere, Lact.: omnibus precibus detestari alqm, Caes. – c) die Fürbitte, prece Pollucis, Castoris, Catull. 68, 65. – d) der Wunsch, et damus alternas accipimusque preces, Ov. fast. 1, 176. – / Nom. prex nach Charis. 93, 17 u. Prisc. 8, 4 ungebr.; doch bei Iuvenc. in exod. 738 u. ohne Beleg bei Serv. Verg. Aen. 1. 587; vgl. Gloss. II, 331, 49 prex, ἱκεσία: Dativ preci bis jetzt nur aus Ter. Andr. 601 u. Phorm. 547 nachgewiesen.

    lateinisch-deutsches > prex

  • 6 serum [1]

    1. serum, ī, n. (altind. saráḥ, flüssig, griech. ὀρός, Molken), I) der wässerige Teil der geronnenen Milch, die Molken, das Käsewasser, Verg., Colum. u.a. – II) übtr., der wässerige Teil von anderen Dingen, resinam decoctam minus picis reddere, quoniam in serum abeat, Plin. 16, 60: v. männlichen Samen, Catull. 80, 8. – / Nbf. seru ohne Beleg bei Charis. 31, 7 u. 36, 1 bei Phoc. 414, 14 K.

    lateinisch-deutsches > serum [1]

  • 7 sorbeo

    sorbeo, sorbuī, ēre (vgl. ῥοφέω = *σροφέω), etwas Flüssiges zu sich nehmen, hinterschlucken, schlürfen, I) eig.: a) v. leb. Wesen: ius vitulinum, Cels.: margaritas aceto liquefactas, Suet.: ovum, Plin.: sanguinem, Plin. – b) v. Lebl.: Charybdis sorbet in abruptum fluctus, Verg.: Charybdis forte inlata naufragia sorbens gurgitibus occultis, Sall. fr.: exiguum est quod terra sorbeat, Sen.: puppis sorbet mare, Val. Flacc.: minus sorbet charta, Plin.: genera rubricae sorbentur, ziehen sich ein (in die Wände bei dem Anstreichen usw.), Plin. – II) bildl.: odia, in sich fressen, erdulden, Cic.: alqd animo, im Geiste verschlingen, Cic. – / Perf. auch sorpsi, Val. Max. 8, 7. ext. 2; vgl. Claud. Sacerd. art. gramm. 2. no. 163. Prisc. 9, 56 u. 57. Prob. cath. 38, 7 K. (verworfen von Vel. Long. 74, 4 K. Caper 94, 14 K.). – Supin. sorbitum u. sorptum ohne Beleg bei Prisc. 9, 57 (doch vgl. sorbitio). – Nbf. der 3. Konj. sorbo, ere, Apul. met. 2, 11 (auch Germanic. progn. 2, 14 als Variante); vgl. Prisc. 9, 56 u. 57. Prob. cath. 38, 7 K. (wo Keil richtig sorbo sorbis sorbui).

    lateinisch-deutsches > sorbeo

  • 8 arguo

    arguo, uī, uitūrus, ere (v. ἀργός), im hellen Lichte zeigen, I) im allg, deutlich kundgeben, -zu erkennen geben, unumstößlich behaupten, -beweisen, - dartun, ego, cum peribat, vidi, non ex auditu arguo, behaupte es nicht vom Hörensagen, Plaut.: arguendi peritior, geschickter, seine Angaben glaubhaft zu machen, Tac.: tute argue quae dicis, Apul. – m. folg. (Acc. u.) Infin., si arguitur non licere, Cic.: speculatores non legatos venisse arguit, Liv. – dah. übtr., meist von natürlichen Zeichen, jmd. od. etw. kundgeben, charakterisieren, verraten (s. Bünem. Lact. de ira 20, 3. p. 1094 sq.), degeneres animos timor arguit, Verg. amantem et languor et silentium arguit, Hor.: exitus est, qui arguit felicitatem, Lact.: u. das Passiv mit medialer Bed. = sich kundgeben, sich verraten, genus arguitur vultu, Ov.: apparet virtus arguiturque malis, Ov.: laudibus arguitur vini vinosus Homerus, Hor. – II) insbes.: A) als falsch offenbaren, d.i. a) eine Sache als falsch, als unzulässig, als irrtümlich, als unhaltbar darstellen od. erweisen, als verwerflich nachweisen, leges Macedoniae dedit cum tanta cura... quas ne usus quidem longo tempore, qui unus est legum corrector, experiendo argueret, daß selbst eine vieljährige Erfahrung bei dem Gebrauche nichts an ihnen auszusetzen fand, Liv. 45, 32, 7: quod et Fenestella arguit, Suet. vit. Ter. 1. – m.
    ————
    folg. Acc. u. Infin., primus animalia mensis arguit imponi, Ov. met. 15, 72 sq.: ut suā confessione argueretur unum esse rei publicae corpus atque unius animo regendum, Tac. ann. 1, 12. – b) jmd. des Irrtumszeihen, -überführen, Plinium arguit ratio temporum, Suet. Cal. 8, 3. – B) als schuldig offenbaren, darzutun-, zu erweisen suchen, a) eine Person mit tatsächlichen Beweisen einer Sache zeihen, jmd. bezichtigen, beschuldigen, bloßstellen (vgl. Ulp. dig. 50, 16, 197: indicasse est detulisse; arguisse accusasse et convicisse), Arguis fatentem. Non est satis. Accusas eum, Cic.: servos ipsos neque accuso neque arguo, Cic.: quod reos, ne apud praefectum urbis arguerentur, ad praetorem detulisset, Tac.: qui arguuntur, die Bezichtigten, Liv.: qui arguuntur, die Bezichtiger, die Ankläger, Liv. – m. Ang. der Beschuldigung (des crimen) od. des Verbrechens im Genet., probri, stupri, dedecoris, Plaut.: malorum facinorum, Plaut.: tanti facinoris, Cic.: summi sceleris, Cic.: defectionis, Curt.: senatus nec liberat eius culpae regem neque arguit, Liv.: si confideret Euander innoxium se rei capitalis argui, Liv.: qui occupandae rei publicae argui non poterant, Tac. ann. 6, 10. – im Abl., hoc crimine te non arguo, Cic. – durch de m. Abl., quaerere de eo crimine, de quo arguatur, Cic.: de quibus quoniam verbo arguit, verbo satis est negare, Cic. – durch Acc. neutr. pronom., hoc ipsum, quod nos arguimus, Cic. Caecin.
    ————
    3: m. dopp. Acc., id me arguit, Caecil. com. 149: egomet haec ted arguo, Plaut. Men. 940: id quod me arguis, Cic. Phil. 2, 29: id unum ex iis, qui sibi rem aperuisset, arguere sese paratam esse, Liv. 26, 12, 17: im Passiv, non dubitavit id ipsum, quod arguitur, confiteri, Cic. Caecin. 2. – im (Acc. u.) Infin., quae me arguit hanc domo ab se surripuisse, Plaut.: corruptum a rege capere Cymen noluisse arguebant, Nep.: im Passiv m. Nom. u. Infin., Roscius arguitur occidisse patrem, Cic. – m. Ang. als wen? durch ut (ὡς) m. Acc. od. durch bl. Acc., Britannicum fratrem ut subditivum, Suet.: hunc ut dominum et tyrannum, illum ut proditorem, Iustin.: falsum filium arguituri, Sall. fr.: im Passiv m. Ang. als wer? im Nom., qui non rite creatus tribunus arguebatur, Quint.: cum neuter ab eo, quo arguebatur, mentitus argui posset, Vell. – b) eine Sache als strafbar nachzuweisen suchen, als strafbar rügen, einer Schuld zeihen, culpa, quam arguo, Liv.: venenum, Quint.: regni voluntatem in Caesare, Vell.: taciturnitatem pudoremque pro tristitia et malignitate, rügen, auslegen als usw., Suet. – 3. Pers. Plur. Präs. arch. arguont, Plaut. Bacch. 808: Partiz. Perf. argutus (vgl. Charis. 249, 12 Prisc. 10, 12), Plaut. Amph. 883 u. (im Doppelsinn m. Adj. argutus) Pseud. 746 (s. argutus a. E.): 1. Supin., argutum iri, Paul. ex Fest. 27, 3 (vgl. Prisc. 10, 12): Partiz. Fut. Akt. in der Form arguiturus, Sall. hist. fr. 2,
    ————
    48 (57); aber arguturus ohne Beleg bei Prisc. 10, 12.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > arguo

  • 9 Neptunus

    Neptūnus, ī, m. (etruskisch Nethuns), Neptun, der Gott des (Mittelländischen) Meeres u. der übrigen Gewässer, Sohn des Saturnus, Gemahl der Amphitrite, Cic. de nat. deor. 2, 66: omnipotens, Turpil. com. 118: salipotens et multipotens, Plaut. trin. 820 R.: uterque, Vorsteher der salzigen u. süßen Gewässer, Catull. 31, 3: N. pater, Gell. 5, 12, 5. – meton. (poet.): a) = Meer, Lucr. 2, 472. Verg. georg. 4, 29: hibernus, Hor. epod. 17, 55. – b) = Fische, Naev. com. 121; vgl. Paul. ex Fest. 58, 14. – Dav.: A) Neptūnālis, e, neptunalisch, ludi (= Neptunalia), Tert. de spect. 6. – subst., a) Neptūnāle, is, n., ein Neptuntempel(?), Corp. inscr. Lat. 2, 398. – b) Neptūnālia, ium u. iōrum, n., das Neptunfest, gefeiert am 23. Juli, Varro LL. 6, 19. Auson. egl. (16) de fer. Rom. 19. p. 15 Schenkl. Calend. Maff. Iul. im Corp. inscr. Lat. 1, 12. p. 225. Corp. inscr. Lat. 11, 126 (wo Genet. -iorum); außerdem (ohne Beleg) bei Charis. 34, 3. Diom. 328, 8. Prisc. 5, 55. Not. Tir. 83, 6. – B) Neptūnicola, ae, m. (Neptunus u. colo), ein Verehrer des Neptun, Sil. 14, 444. – C) Neptūnius, a, um, neptunisch, loca, Plaut., od. arva, Verg., od. lacunae, Cornif. rhet., od. prata, Cic. poët., d.i. das Meer: Troia, von ihm und Apollo mit Mauern umgeben, Verg.: Neptunia pistrix, Cic. poët.: proles, Verg.: incola rupis Aetnaeae, Polyphem, Neptuns
    ————
    Sohn, Tibull.: heros, Theseus, weil er für den Sohn Neptuns gehalten wurde, Ov.: dux, Sext. Pompejus, Sohn des großen Pompejus, weil er für einen adoptierten Sohn Neptuns gehalten sein wollte, Hor.: aquae, eine Quelle bei Tarracina, Liv.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Neptunus

  • 10 prex

    prex, precis, f. (doch nur im Dat., Akk. u. Abl.), häusiger Plur. precēs, precum, die Bitte, das Bitten, I) im allg.: miserae ac luctuosae preces, rührende u. klägliche, Cic. ep.: preces infimae, Liv., tacitae, Apul.: nihil est preci loci relictum, Ter.: oro te per precem, Plaut.: prece humili, Cic.: magnā prece, Cic.: preces adhibere, Cic.: sollicito ore preces dare, Ov.: omnibus precibus petere od. orare, ut etc., Caes. u. Cic.: preces fundere pectore ab imo, Verg. (vgl. fundo no. II, B, 4. a): alcis preces sustinere, Cic.: alcis preces fastidire, repudiare, Liv.: si preces meae pro imperatore non valuissent, Liv. – II) insbes.: a) das Gebet, in prece totus eram, Ov. – eorum preces ac vota, Cic.: in cassum mittere preces, vergeblich beten, Liv. – b) die Verwünschung, die Verfluchung, der Fluch, hostili prece caput detestari euntis, Ov. met. 15, 505. – im Plur., iratae preces, Hor.: preces diras fundere, Tac.: preces in alqm expromere, Lact.: omnibus precibus detestari alqm, Caes. – c) die Fürbitte, prece Pollucis, Castoris, Catull. 68, 65. – d) der Wunsch, et damus alternas accipimusque preces, Ov. fast. 1, 176. – Nom. prex nach Charis. 93, 17 u. Prisc. 8, 4 ungebr.; doch bei Iuvenc. in exod. 738 u. ohne Beleg bei Serv. Verg. Aen. 1. 587; vgl. Gloss. II, 331, 49 prex, ἱκεσία: Dativ preci bis jetzt nur aus Ter. Andr. 601 u. Phorm. 547 nachgewiesen.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > prex

  • 11 serum

    1. serum, ī, n. (altind. saráḥ, flüssig, griech. ὀρός, Molken), I) der wässerige Teil der geronnenen Milch, die Molken, das Käsewasser, Verg., Colum. u.a. – II) übtr., der wässerige Teil von anderen Dingen, resinam decoctam minus picis reddere, quoniam in serum abeat, Plin. 16, 60: v. männlichen Samen, Catull. 80, 8. – Nbf. seru ohne Beleg bei Charis. 31, 7 u. 36, 1 bei Phoc. 414, 14 K.
    ————————
    2. sērum, ī, n., s. serus.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > serum

  • 12 sorbeo

    sorbeo, sorbuī, ēre (vgl. ῥοφέω = *σροφέω), etwas Flüssiges zu sich nehmen, hinterschlucken, schlürfen, I) eig.: a) v. leb. Wesen: ius vitulinum, Cels.: margaritas aceto liquefactas, Suet.: ovum, Plin.: sanguinem, Plin. – b) v. Lebl.: Charybdis sorbet in abruptum fluctus, Verg.: Charybdis forte inlata naufragia sorbens gurgitibus occultis, Sall. fr.: exiguum est quod terra sorbeat, Sen.: puppis sorbet mare, Val. Flacc.: minus sorbet charta, Plin.: genera rubricae sorbentur, ziehen sich ein (in die Wände bei dem Anstreichen usw.), Plin. – II) bildl.: odia, in sich fressen, erdulden, Cic.: alqd animo, im Geiste verschlingen, Cic. – Perf. auch sorpsi, Val. Max. 8, 7. ext. 2; vgl. Claud. Sacerd. art. gramm. 2. no. 163. Prisc. 9, 56 u. 57. Prob. cath. 38, 7 K. (verworfen von Vel. Long. 74, 4 K. Caper 94, 14 K.). – Supin. sorbitum u. sorptum ohne Beleg bei Prisc. 9, 57 (doch vgl. sorbitio). – Nbf. der 3. Konj. sorbo, ere, Apul. met. 2, 11 (auch Germanic. progn. 2, 14 als Variante); vgl. Prisc. 9, 56 u. 57. Prob. cath. 38, 7 K. (wo Keil richtig sorbo sorbis sorbui).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sorbeo

  • 13 agiliter

    agiliter, Adv. (agilis), hurtig, rasch, Frontin. u. Amm.: Compar. agilius, Col.: Superl. agilissime, (Charis. 182, 18 ohne Beleg) bei Beda de orthogr. (VII) 262, 14.

    lateinisch-deutsches > agiliter

  • 14 catillum

    catīllum, ī, n. (Demin. v. catinum) = catillus (w. s.), Sing. ohne Beleg bei Prisc. 1, 30, Plur. b. Petr. 50, 6.

    lateinisch-deutsches > catillum

  • 15 commento

    commento, āvī, āre = commentor, Rut. Lup. 2, 2 cod. A (Halm mit Stephanus commentari). Apul. apol. 87 (wo statt commendavit mit Lipsius u. Koziol commentavit herzustellen ist). Paul. Nol. nat. S. Fel. 11, 131 u. ohne Beleg bei Prisc. 8, 25 (aber Lucil. sat. 30, 65 Müller mit den Hdschrn. commenta viai). – Das Partiz. Perf. commentatus mit pass. Bedeutung gehört zu commentor, w. s.

    lateinisch-deutsches > commento

  • 16 compesco

    compēsco, pēscuī, ere (verwandt mit comparco), einzwängen, eig. u. übtr. = in Fesseln-, in Schranken-, im Zaume halten, beschränken, bezähmen, unterdrücken, ter amplum Geryonem Tityonque tristi undā, Hor.: equum celerem artato freno, Tibull.: infantium fletum infuso lacte, Sen.: e diverso crapulā conpesci feritatem nimiam (musti), Plin.: linguam, Plaut.: incendia, Plin. ep.: ramos, Verg.: vitem, beschneiden, Col.: cretam, zertreten, Titin. com. fr. – clamorem, Hor.: (animum) hunc frenis, hunc catenā, Hor.: alcis furorem armis, Vell.: hostilem terrorem, Plin. pan.: tumentes populos, Plin. pan.: c. se ab alqo decipiendo, Augustin. ep. 157, 2: compesce in illum dicere iniuste, höre auf zu usw., Plaut. Bacch. 463. – / Supin. compescitum ohne Beleg bei Prisc. 10, 19.

    lateinisch-deutsches > compesco

  • 17 denseo

    dēnseo, ētum, ēre (densus) = denso, dicht machen, verdichten, im Passiv, sich verdichten, I) im allg.: alta caeli templa, Lucr.: cantato densetur carmine caelum, Ov.: obtentā nocte densentur tenebrae, Verg.: mulierum corpus quasi naturali frigore densetum, Macr. – II) insbes.: 1) dicht-, gedrängt stellen, im Passiv, sich dicht stellen, frontem (die Front), Sall. fr.: sociata examina, Sil.: clipeata totis agmina densentur campis, Verg.: densetā scutorum compage semet scientissime praestruebant, durch eine dichte Wand von Sch., Amm. – 2) dicht nacheinander folgen lassen, im Passiv, dicht nacheinander folgen, sich drängen, hastilia, Verg.: ictus, Tac.: mixta senum ac iuvenum densentur funera, häufen sich dicht auf, Hor. – / Über die Verbalform denseo vgl. Wagner Verg. georg. 1, 248 n. cr. Bentley Hor. carm. 1, 28, 19. Voß de arte gramm. 5, 35 u. dazu Förtsch S. 870. – Perf. densi ohne Beleg bei Charis. 262, 4. – Parag. Infin. denserier, Lucr. 1, 395 u. 647.

    lateinisch-deutsches > denseo

  • 18 dimissus

    dīmissus, Dat. uī, m. (dimitto), das Ausschicken, nur Dativ ohne Beleg bei Charis. 189, 20 u. Diom. 407, 28.

    lateinisch-deutsches > dimissus

  • 19 dureo

    dūreo, ēre, hart sein, ohne Beleg bei Serv. Verg. georg. 1, 91. Prisc. 8, 30 u.a. Gramm.

    lateinisch-deutsches > dureo

  • 20 erratrix

    errātrīx, trīcis, f. (Femin. zu errator), die Umherirrerin, ohne Beleg bei Fronto de diff. voc. (VII) 528, 10 K.

    lateinisch-deutsches > erratrix

См. также в других словарях:

  • Beleg — 1. Begriff: In der Buchführung das für jede Buchung als Unterlage und als Beweis für ihre Richtigkeit dienende Schriftstück: Quittungen, Rechnungen, Postanweisungs oder Zahlkartenabschnitte, Schecks, Wechsel sowie „künstliche B.“. B. sind (bes.… …   Lexikon der Economics

  • Beleg Langbogen — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen geschaffene Fantasy Welt Arda ist von einer Vielzahl von Menschen, Elben, Hobbits und anderen fiktiven Wesen bewohnt. Die folgende Aufzählung bezieht sich ausschließlich auf die Romane Tolkiens. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • ohne — Das ist nicht (ganz) ohne: das ist nicht übel, es ist etwas daran. In dieser elliptischen Redensart ist das von der Präposition ohne abhängige Substantiv (›Grund‹, ›Nutzen‹, ›Zweck‹, ›ein Körnchen Wahrheit‹, ›ein Schein von Recht‹, oder was sonst …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Genitale Verstümmelung bei Frauen — Als Beschneidung weiblicher Genitalien (auch Mädchenbeschneidung oder Frauenbeschneidung; engl.: Female Genital Cutting, FGC) werden kulturell verankerte Praktiken bezeichnet, bei denen weibliche Geschlechtsteile teilweise oder ganz entfernt… …   Deutsch Wikipedia

  • Fass ohne Boden — Pi Inhaltsverzeichnis 1 πάθει μάθος 2 Παθήματα μαθήματα …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Grunwald — Schlacht bei Tannenberg Teil von: Polen Litauen gegen Deutschen Orden / Litauerkriege des Deutschen Ordens …   Deutsch Wikipedia

  • Krieg ohne Schlacht — – Leben in zwei Diktaturen – Eine Autobiografie lautet der vollständige Titel des bei weitem umfangreichsten Textes des Dramatikers Heiner Müller (1929–1995). Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Titel 3 Rezeption 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Tannenberg (1410) — 53.48333333333320.094444444444 Koordinaten: 53° 29′ 0″ N, 20° 5′ 40″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Civitate — Robert Guiskard (* um 1015; † um 17. Juli 1085 bei Atheras) war ein normannischer Herrscher sowie Herzog von Apulien und Kalabrien. „Guiskard“ („guiscard“, „guiscart“) ist die altfranzösische Aussprache von „Wiß hart“/„Weis hard“ (bzw. „Fischart“ …   Deutsch Wikipedia

  • Das Mädchen ohne Hände — ist ein Märchen (ATU 706, 930). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 31 (KHM 31). In der Erstauflage lautete der Titel Mädchen ohne Hände. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Grimms Anmerkungen 3 Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Bernau bei Berlin — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»